Kalte Salatsuppe mit Minznote
Zutaten








1 große Kartoffel (ca. 100 g)
400 ml Milch
400 ml Gemüsebrühe
1 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Etwa 12 Minzblätter
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 große Kartoffel (ca. 100 g)
400 ml Milch
400 ml Gemüsebrühe
1 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Etwa 12 Minzblätter
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Schritt 1Schäle und würfele die Kartoffel, die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
- Schritt 2Erhitze das Olivenöl. Schwitze darin den Knoblauch und die Zwiebel und dann die Kartoffelwürfel an. Gib den Salat dazu und bedecke ihn mit der Milch und der Gemüsebrühe. Füge Salz und Pfeffer hinzu, bring die Flüssigkeit zum Kochen, leg den Deckel auf und lass alles 20 Minuten lang köcheln.
- Schritt 3Gib die Minzblätter dazu und püriere den Topfinhalt. Lass deine Suppe abkühlen und stell sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Serviere sie mit einem Spritzer Olivenöl.
Borlotti-Bohnen Eintopf
Für noch mehr Gemüsevielfalt im Eintopf kann die Hälfte der Möhren durch Petersilienwurzel oder Pastinake ersetzt werden.
Gemüsereste-Kroketten
LECKERES AUS ESSENSRESTEN ... Eine Handvoll gekochtes Gemüse, ein wenig Brokkoli, etwas übrig gebliebenes Kartoffelpüree ... Bei uns wird nichts verschwendet! Deshalb machen wir knusprige Kroketten daraus!
Gratin mit grünen Bohnen
Die Sauce lässt sich einfach vegan zubereiten, indem Milch durch einen Pflanzendrink und Butter durch Rapsöl ersetzt werden. Zum Überbacken wird statt des Fetas die doppelte Menge Semmelbrösel (40 g) einfach mit wenig Salz und 2-3 EL Rapsöl vermischt und über dem Kartoffel-Bohnen-Mix verteilt.<br><br> <table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr><td><h3>Meal Prep - Vorkochen neu entdeckt</h3></td></tr> </table> <a href="https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/veggies-sind-cool-einfache-meal-prep-rezepte/2870/2870"> <table width="100%" cellpadding="5" cellspacing="5"> <tr> <td valign="top"><img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-06/meal-prep-img.jpg" width="120"></td> <td valign="top">Das gute alte Vorkochen von Mahlzeiten heißt jetzt "<u><b>Meal Prep</b></u>" und liegt voll im Trend. </td> </tr> </table></a>